
Baumschülerin Michelle Sterczl zusammen mit Streuobstpädagoge und Pomologe Gerd Ulm
Seit Anfang September können Lohnmostkunden ihre Äpfel bestimmen lassen. Sie lassen uns ca. 3-5 Äpfel da und füllen einen Zettel aus, den Michelle Sterczl und Gerd Ulm gestaltet haben. Wir sammeln die Äpfel in kleinen Körben und sichern die Zettel mit einer Klammer am Korb, damit nichts durcheinandergerät.
Einmal in der Woche kommt einer der beiden Apfelkundigen in der Mosterei vorbei und holt die Sammlung ab. Sie werden von Gerd Ulm im Anschluss kontaktiert, wenn Ihr Apfel bestimmt ist. Uns interessieren die regionalen Sorten, an welchem Standort sie wachsen und wie ertragreich die Sorte ist. Wenn wir dabei spannende Funde machen, können wir so bestimmte Sorten möglicherweise durch Nachpflanzungen erhalten.